- nächst...
- nächst… ['nɛ:çst…] <Adj.>:
1. räumlich als Erstes folgend, unmittelbar in der Nähe befindlich:jmdn. an der nächsten Ecke erwarten; lies die nächste Strophe.2. zeitlich als Erstes, unmittelbar folgend:nächstes Jahr; wir machen im nächsten Monat Urlaub; das nächste Mal.
* * *
nächst... <Adj.> [mhd. næh(e)st, ahd. nahist]: 1. Sup. zu ↑nahe. 2. a) räumlich als Erstes kommend, in der räumlichen Reihenfolge unmittelbar folgend: die nächste Straße links einbiegen; lies bitte die nächste Strophe vor; im nächsten Kapitel folgt die Lösung; er ging ins nächste Geschäft (in das erste, auf das er stieß, das er fand), um sich etwas zu Essen zu kaufen; *der, die, das nächste Beste (↑erst... a); b) zeitlich zuerst, als Erstes folgend, im zeitlichen Ablauf zuerst kommend; unmittelbar bevorstehend, folgend: nächste Woche; nächstes Jahr; nächsten Montag/am nächsten Montag; bei nächster/bei der nächsten Gelegenheit; das nächste Mal/nächstes Mal; nimm doch den nächsten Zug; Ich bin sicher, dass wir als Gruppensieger in die nächste Runde einziehen (Kicker 6, 1982, 31); <subst.:> der Nächste, bitte!; das Nächste, was sie sich kaufen wollen, ist ein Schrank; wer kommt als Nächster [an die Reihe]?; als Nächstes kommen jetzt die Landesmeisterschaften; *fürs Nächste (↑erst... a); mit nächstem (veraltet; bei der nächsten Gelegenheit): er bat sie, die Sache mit nächstem zu erledigen.
Universal-Lexikon. 2012.